Weiter zum Inhalt

Beschäftigte anderer (nicht kommunaler) Senioren- und Pflegeeinrichtungen sind abgesichert über die

Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und  Wohlfahrtspflege (BGW) 


Die Beschäftigten sind vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Diese können sich sowohl auf die Physis als auch auf die Psyche auswirken und zu Einschränkungen führen, die es zu vermeiden gilt.

Spezielle fachspezifische Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden auch auf den Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dargestellt:

Fachbereich Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege
Sachgebiet Gesundheitsdienst 

Häufige Unfallarten, Berufskrankheiten & Gesundheitsgefahren

  • Arbeiten in ungünstigen Körperhaltungen
  • Psychosoziale Belastungen beim täglichen Umgang mit Pflegebedürftigen
  • Konflikte mit Bewohnern und Angehörigen

Mehr zu Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz - Ihre gesetzliche Unfallversicherung informiert:

Grundsätze der Prävention

Grundsätzlich findet die DGUV - Vorschrift 1 Ihres Unfallversicherungsträgers Anwendung. 
Hinweise zur Konkretisierung und Erläuterung finden Sie hier: DGUV-Regel 100-001

Sichere Pflegeeinrichtung - interaktives Portal

Portal Sichere Pflegeeinrichtung


Hinweis: 
Das Portal ist ein Angebot unserer Kooperationspartnerin, der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Die landesspezifischen Anforderungen für Niedersachsen können unter Umständen davon abweichen.

Icon: pdf
Risiko Nadelstich – Blutübertragbaren Infektionen wirksam vorbeugen DGUV Information 207-024 | Information, Alten- u. Pflegeheim

Icon: pdf
Rückengerechter Patiententransfer in der Kranken- und Altenpflege – Bundesweites Präventionsprogramm der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand DGUV Information 207 008 | Information, Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Prävention von Muskel- und Skelett-Erkrankungen DGUV Information 207-010 | Information, Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege - Hilfestellung zur Ge-fährdungsbeurteilung nach der Lastenhandhabungsverordnung DGUV Information 207-022 | Information, Alten- u. Pflegeheim

Icon: pdf
Tätigkeiten mit Desinfektionsmitteln im Gesundheitsdienst DGUV Information 207-206 | Information, Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
Umgang mit Reinigungs- und Pflegemitteln DGUV Regel 101-019 | Regel, Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
Auswahl, Bereitstellung und Benutzung von beruflichen Hautmitteln DGUV Information 212-017 | Information, Alten- u. Pflegeheim

Icon: pdf
Traumatische Ereignisse in Gesundheitsberufen DGUV Information 207-012 | Information, Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
Prävention von Gewalt und Aggression gegen Beschäftigte im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege Eine Handlungshilfe für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen DGUV Information 207-025 | Information, Alten- u. Pflegeheim

Icon: pdf
HBV-Prophylaxe nach Stichverletzungen im Gesundheitswesen | Alten- u. Pflegeheim
Icon: pdf
HCV-Prophylaxe nach Stichverletzungen | Alten- u. Pflegeheim