Weiter zum Inhalt

Die aktuelle Grundlage für das Abfallrecht in Deutschland ist das Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG), dass 2020 novelliert wurde und die Vorgaben des europäischen Abfallrechts umsetzt.

Spezielle fachspezifische Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden auch auf den Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dargestellt:

Fachbereich Verkehr und Landschaft
Sachgebiet Abfallwirtschaft 

Häufige Unfallarten, Berufskrankheiten & Gesundheitsgefahren

  • Verletzungen im Bein-/Fußbereich durch Stolpern, Stürzen, Umknicken
  • Handverletzungen beim Hantieren mit Abfallbehältern und Sperrmüll
  • Kontakt mit biologischen Stoffen und Gefahrstoffen

Mehr zu Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz - Ihre gesetzliche Unfallversicherung informiert:

Grundsätze der Prävention

Grundsätzlich findet die DGUV - Vorschrift 1 Ihres Unfallversicherungsträgers Anwendung. 
Hinweise zur Konkretisierung und Erläuterung finden Sie hier: DGUV-Regel 100-001

Icon: pdf
Branche Abfallwirtschaft Teil 2: Abfallbehandlung DGUV Regel 114‑602 | Regel, Abfall

Icon: pdf
Branche Abfallwirtschaft Teil 1: Abfallsammlung DGUV Regel 114‑601 | Regel, Abfall

Icon: pdf
Maßnahmen zur Minderung der Lärmgefährdung bei der Abfallsammlung DGUV Information 214‑058 | Information, Abfall

Icon: pdf
Prüfung ortsveränderlicher elektrischer Betriebsmittel DGUV Information 203‑049 | Information, Abfall