Weiter zum Inhalt

Neben den traditionellen Gefährdungen wie Stolpern über herumliegende Gegenstände sind die Beschäftigten an Büro- und Bildschirmarbeitsplätzen einer weiteren Vielzahl von Belastungen ausgesetzt, die zu arbeitsbedingten Erkrankungen führen können. Das Spektrum reicht von physischen Faktoren mit negativen Folgen für den Stütz- und Bewegungsapparat, bis zum Raumklima. 
Aber auch das psychosoziale Umfeld rückt immer mehr in den Vordergrund.

Spezielle fachspezifische Belange der Arbeitssicherheit und des Gesundheitsschutzes werden auch auf den Seiten der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dargestellt:
 
Fachbereich Verwaltung 

Häufige Unfallarten, Berufskrankheiten & Gesundheitsgefahren

  • ergonomische Erkrankungen durch überwiegend sitzende Tätigkeiten
  • Bildschirmarbeit - Belastung für Augen und Halswirbelsäule
  • Stolpern, Stürzen, Umknicken

Mehr zu Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz - Ihre gesetzliche Unfallversicherung informiert:

Grundsätze der Prävention

Grundsätzlich findet die DGUV - Vorschrift 1 Ihres Unfallversicherungsträgers Anwendung. 
Hinweise zur Konkretisierung und Erläuterung finden Sie hier: DGUV-Regel 100-001

Sichere Verwaltung - interaktives Portal

Portal Sichere Verwaltung 


Hinweis: 
Das Portal ist ein Angebot unserer Kooperationspartnerin, der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Die landesspezifischen Anforderungen für Niedersachsen können unter Umständen davon abweichen.

Icon: pdf
Natürliche und künstliche Beleuchtung von Arbeitsstätten DGUV Information 215-210 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Büroraumplanung - Hilfen für das systematische Planen und Gestalten von Büros DGUV Information 215-441 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Beleuchtung im Büro - Hilfen für die Planung der künstlichen Beleuchtung in Büroräumen DGUV Information 215-442 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Qualitätskriterien für Büroarbeitsplätze-Anforderung an Produkte DGUV Grundsatz 315-411 | Grundsatz, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Qualitätskriterien für Büroarbeitsplätze-Anforderungen an Beratende für Büroeinrichtung DGUV Grundsatz 315-412 | Grundsatz, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Tageslicht am Arbeitsplatz und Sichtverbindung nach außen DGUv Information 215-211 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Sicherheitsanforderungen an Büro-Arbeitstische, Büroschränke und aufrüstbare Raumgliederungselemente DGUV Grundsatz 315-410 | Grundsatz, Büroarbeitsplatz

Icon: pdf
Bildschirm- und Büroarbeitsplätze - Leitfaden für die Gestaltung DGUV Information 215‑410 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Lüftungskonzepte für eine gute Innenraumluftqualität - Ermitteln, beurteilen, sicherstellen DGUV Information 215‑550 | Information, Büroarbeitsplatz
Icon: pdf
Arbeiten: entspannt, gemeinsam, besser - Tipps für Wirtschaft, Verwaltung und Dienstleistung DGUV Information 206-006 | Information, Büroarbeitsplatz