Weiter zum Inhalt

Die Beschäftigten sind in besonderem Maße psychischen Belastungen ausgesetzt. Neben der direkten Konfrontation mit menschlichem Leid  und Gewalt müssen bei Noteinsätzen extreme Stresssituationen bewältigt werden. Die wechselnden Arbeitszeiten führen zu weiteren psychischen und physischen Belastungen.

Weitere, spezielle und fachspezifische Belange von Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz finden Sie auch auf den Seiten des Sachgebietes der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV): 

Feuerwehren und Hilfeleistungsorganisationen 

Häufige Unfallarten, Berufskrankheiten & Gesundheitsgefahren

  • Rückenbeschwerden durch Heben und Tragen
  • Hautprobleme durch  Handschuhe

Mehr zu Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz - Ihre gesetzliche Unfallversicherung informiert:

Grundsätze der Prävention

Grundsätzlich findet die DGUV - Vorschrift 1 Ihres Unfallversicherungsträgers Anwendung. 
Hinweise zur Konkretisierung und Erläuterung finden Sie hier: DGUV-Regel 100-001

Sicherer Rettungsdienst - interaktives Portal

Portal Sicherer Rettungsdienst


Hinweis: 
Das Portal ist ein Angebot unserer Kooperationspartnerin, der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen. Die landesspezifischen Anforderungen für Niedersachsen können unter Umständen davon abweichen.

Icon: pdf
Tauchen mit Leichttauchgeräten in Hilfeleistungsunternehmen DGUV Regel 105-002 | Regel, Hilfeleistungsunternehmen
Icon: pdf
Benutzung von persönlicher Schutzausrüstung im Rettungsdienst DGUV Regel 105-003 | Regel, Hilfeleistungsunternehmen
Icon: pdf
Sicherheit im Stützpunkt einer Hilfeleistungsorganisation DGUV Information 205-016 | Information, Hilfeleistungsunternehmen

Icon: pdf
Bewegen von Menschen im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Prävention von Muskel- und Skelett-Erkrankungen DGUV Information 207-010 | Information, Hilfeleistungsunternehmen

Icon: pdf
Risiko Nadelstich – Blutübertragbaren Infektionen wirksam vorbeugen DGUV Information 207-024 | Information, Hilfeleistungsunternehmen
Icon: pdf
Infektionsgefährdungen bei der Betreuung und Pflege von Menschen DGUV Information 207-009 | Information, Hilfeleistungsunternehmen

Icon: pdf
Prävention von Gewalt und Aggression gegen Beschäftigte im Gesundheitsdienst und in der Wohlfahrtspflege – Eine Handlungshilfe für Arbeitgeber und Arbeitgeberinnen DGUV Information 207-025 | Information, Hilfeleistungsunternehmen
Icon: pdf
Traumatische Ereignisse in Gesundheitsberufen DGUV Information 207-012 | Information, Hilfeleistungsunternehmen

Icon: link
Sicherer Rettungsdienst | Hilfeleistungsunternehmen